PKV-Experten findest du hier
Wir machen Vor- und Nachteile der privaten Krankenversicherung transparent.
Niedrige Beiträge im Alter
Wir bieten nur leistungsstarke Tarife an. In Kombination mit unserem Beitragssicherungskonzept hast du niedrige Beiträge, wenn du in Rente bist und Top-Leistung im Krankheitsfall.
Intelligente Finanzierung
Du erhältst Geld zurück, wenn du gesund bist. Dein Arbeitgeber und das Finanzamt beteiligt sich an der Finanzierung der Beiträge.
Langjährige Erfahrung
Wir finden den passenden Tarif nach deinen Wünschen und machen Versicherungsbedingungen für dich verständlich.
Kostenloser Wechselservice
Wir kümmern uns um die gesamte Bürokratie - von der Anfrage bis zur Abwicklung.
Vorurteile
5 Vorurteile, die dich hindern endlich privat versichert zu sein
-
"Ich bin gesund. Wozu brauche ich bessere Leistung."
Super, Gesundheit ist das wichtigste Gut. Und mit umfangreicheren Vorsorgeuntersuchungen kannst du diese zukünftig noch besser erhalten. Stell dir vor, du bekommst schneller einen Arzttermin. Du vermeidest mit Telemedizin das volle Wartezimmer. Du bekommst Inlays oder Implantate mit 75-90 % statt einfacher Goldzähne zu 40% erstattet. Du bekommst die Brille oder AugenlaserOP bezahlt. Du musst dein Krankenhausbett nicht mit drei anderen teilen und hast Zugang zu jedem Spezialist, wenn es lebensnotwendig ist. Leistung brauchst du immer erst, wenn du krank bist.
-
"Private Krankenversicherung und Familie passt nicht zusammen."
Ja, für Kinder wird in der privaten Krankenversicherung ein eigener Beitrag erhoben. ABER als Faustformel gilt: erst bei mehr als drei Kindern steigt der Gesamtbeitrag trotz Mehrleistung über den der gesetzlichen Krankenversicherung. Ich habe selbst drei privat versicherte Kinder und zahle für bessere Leistung in Summe weniger als in der gesetzlichen Krankenversicherung.
-
"Bei der privaten Krankenversicherung steigt jährlich der Beitrag."
Ja, aber der Beitrag steigt weniger stark als in der gesetzlichen Krankenversicherung. Laut Verband der privaten Krankenversicherung sind die Beiträge seit 2011 durchschnittlich um jährlich 3% gestiegen. In der gesetzlichen Krankenversicherung stiegen sie sogar jährlich um 3,3%. In beiden Fällen war der medizinische Fortschritt und die steigende Lebenserwartung die Hauptursache.
-
"Meine Krankenversicherung wird teurer, wenn ich krank bin."
Falsch: Jeder Versicherer ist gesetzlich dazu verpflichtet, kalenderjährlich für jeden einzelnen Baustein für ALLE Versicherten Einnahmen und Ausgaben zu prüfen. Bei einer Abweichung von mehr als 5 % muss der Beitrag dieses Bausteins gesenkt oder erhöht werden. Somit findet analog der gesetzlichen Krankenversicherung eine Kollektivbetrachtung statt. Sind alle gesund, wird es für ALLE billiger. Sind alle krank, wird es für ALLE teurer.
-
"Im Rentenalter muss ich allein für meine Krankenversicherung aufkommen."
Falsch: Die gesetzliche Rentenversicherung beteiligt sich an der Finanzierung deiner Beiträge. Der Zuschuss beläuft sich auf die vergleichbaren Kosten in der gesetzlichen Krankenversicherung. Dein Beitrag zur Krankenversicherung sinkt später sogar, da der gesetzliche Zuschlag mit 60 und das Krankentagegeld mit Renteneintritt entfällt. Hast du eine Betriebsrente oder Einnahmen aus Kapitalvermögen und Immobilien? Die Abgaben für Kranken- und Pflegeversicherung entfallen ersatzlos, wenn du privat versichert bist.
Unsere Kundenstimmen
Lesen Sie selbst was unsere Kunden sagen!

Sehr gut
Nach kurzer Anlaufphase war die Beratung gut auf mich zugeschnitten.

Sehr gut
Sehr geehrter Herr Drescher, an dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für Ihre kompetente Beratung bedanken und freue mich darauf, weiterhin von Ihnen beraten zu werden.

Sehr gut
Die neutrale, unaufdringliche Beratung in Sachen Versicherung und Finanzen schätze ich sehr. Mit Rat und Tat steht er uns zur Seite, auch wenn es nur eine Auslandskrankenversicherung werden soll. Danke!

Sehr gut
Er hat das umgesetzt was und wie ich es wollte! Zu dem ist er erreichbar wenn ich ihn benötige. Auf viele gemeinsame Jahre!

Sehr gut
Rico hat mich exzellent beraten und konnte jede meiner vielen Fragen zum Thema sofort ausgiebig beantworten. Er hat sich sehr viel Zeit für mich genommen. Ich empfehle ihn bedenklos weiter.

Sehr gut
Freundlich, kompetent, zugänglich

Positiv
Preis-Leistungs-Verhältnis, Professionalität, Qualität, Reaktionsschnelligkeit bei Anfragen. Sehr kompetente Beratung und super Service Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Klare Empfehlung bei PKV Angelegenheiten.
Zufriedene Kunden
Abgeschlossene Aufträge
Immer für Sie da
Experten
Vergleich
Beispielrechnung private Krankenversicherung
Situation heute: 35 Jahre, kinderlos, 5.500 EUR brutto, Zusatzbeitrag GKV 1,3%
Situation zu Rentenbeginn: 3.000 EUR gesetzliche Rente, 500 EUR Betriebsrente
gesetzliche Krankenversicherung
- Hausarzt/Facharzt mit Wartezeit
- keine Brille/Laser-OP
- Zuzahlung für Rezepte und Behandlungen
- nächstgelegenstes Krankenhaus mit Unterbringung im Mehrbettzimmer
- keine Inlays/Implantate versichert
- nächstgelegenstes Krankenhaus mit Unterbringung im Mehrbettzimmer
- keine Zahnreinigung versichert
- Krankengeld gedeckelt auf monatlich 2.736 EUR
- keine Kapitalvorsorge fürs Alter
heutiger Beitrag
464,40 EUR
Beitrag zu Rentenbeginn
433,50 EUR
private Krankenversicherung
- Hausarztschneller Termin beim Facharzt
- hohe Erstattung für Brille und Laser-OP
- keine Eigenanteile
- freie Arzt- und Krankenhauswahl mit Unterbringung im 1-oder 2–Bettzimmer
- 90% Erstattung für Inlays/Implantate
- 100% Erstattung für Zahnreinigung
- Krankentagegeld frei wählbar (3.069 EUR)
- Krankengeld gedeckelt auf monatlich 2.736 EUR
- Beitragsreduzierung im Alter frei wählbar (200 EUR)
heutiger Beitrag
370,08 EUR
Beitrag zu Rentenbeginn
211,97 EUR
Der Ablauf
Vom Erstgespräch bis zum Versicherungsabschluss
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Saepe, eaque amet deleniti hic quas qui cumque delectus aliquid, eius quia quod, quae, aliquam aspernatur facilis. Minima quod corporis dignissimos porro.
1. Termin sichern
Vereinbare jetzt ein Erstgespräch mit Rico Drescher und fülle das Kontaktformular aus.
2. Analysegespräch
Er analysiert mit dir deine aktuelle Situation und beantwortet all deine Fragen zur Zusammenarbeit.
3. individueller Umsetzungsplan
Wir fragen anonym verschiedene Versicherer an und du erhältst ein passendes Angebot mit niedrigen Beiträgen im Alter.
4. Produktwahl & Umsetzung
Nachdem du dich für einen Tarif entschieden hast, kümmert sich das Team von Rico Drescher um die gesamte Abwicklung zum Wechsel deiner Krankenversicherung.
5. Folgebetreuung
Das Team von Rico Drescher steht dir zukünftig für alle Fragen rund um den Vertrag oder Rechnungen beiseite.
F.A.Q
FAQ - Häufig gestellte Fragen
-
Woher weiß ich, welcher Tarif zu mir passt?
Gleich zu Beginn besprechen wir deine Vorstellungen zum Leistungsumfang. Anhand unseren bewährten Fragenkatalog finden wir den passenden Tarif. Wir empfehlen die Leistung eher etwas höher zu wählen, als du heute tatsächlich benötigst. Denn heute bist du gesund und lernst den Leistungsumfang erst zu schätzen, wenn du krank bist. Wir kennen deine Unsicherheit und nehmen dich an die Hand.
-
Wie schnell ist ein Wechsel der Krankenversicherung möglich?
Wenn du aktuell gesetzlich krankenversichert bist, kannst du zum Ende des übernächsten Monats wechseln. Bist du aktuell bereit privat versichert, müssen wir die jeweilige Frist deines Versicherers beachten. Meistens ist ein Wechsel mit dreimonatiger Frist zum Jahresende möglich. Wir kümmern uns im Rahmen des Wechselservices um alles.
-
Muss ich Kosten für Rechnungen verauslagen?
Rechnungen vom Krankenhaus werden direkt an deinen Versicherer weitergeleitet. Für alle anderen Rechnungen kannst du die App deines Versicherers zum Einreichen nutzen. Einfach Rechnung fotografieren und hochladen. Durch eine grösstenteils vollautomatisierte Verarbeitung bekommst du das Geld in der Regel nach 2-3 Wochen erstattet. Da viele Tarife eine Beitragsrückerstattung anbieten, lohnt es sich jedoch manchmal auch die Rechnung selbst zu zahlen. Wir prüfen das im Einzelfall für dich und erklären dir die beste Vorgehensweise.
-
Spielt mein Gesundheitszustand eine Rolle?
Ja, auf jeden Fall. Wir besprechen intensiv deinen derzeitigen Gesundheitszustand bevor du dein Angebot erhältst. Generell fragen alle Versicherer nach ärztlichen Behandlungen, Operationen und Zahnbehandlungen. Uns ist ein vollständiger Antrag wichtig, weil sonst der Versicherungsschutz gefährdet wäre. Wenn du aktuell eine schwerwiegende, chronische oder psychotherapeutische Behandlung hast, können wir leider kein Angebot unterbreiten. Wir nehmen dich bei der Antragstellung an die Hand, um Fehler zu vermeiden. Wenn du möchtest, fordern wir auch Unterlagen von Ärzten und/oder deiner Krankenkasse an.
Kontakt
Lassen Sie sich von Experten beraten

Klicken Sie auf den unteren Button, um Kontakt mit uns aufnehmen zu können.
Hierfür verwenden wir das Tool Calendly.